15.09.2018
Starke Beteiligung bei der 15. Fortbildungstagung für Diabetesteams der Diabetes-Akademie Niedersachsen lesen Sie mehr...
Eigenverantwortung der Patienten im Fokus

14.03.2018
Mit 300 Teilnehmern verzeichnete der Kongress überdies eine neue Rekordbeteiligung. Erstmals konnten auch Diabetologen und Wundmanagerinnen aus von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen anerkannten diabetologischen Fußambulanzen teilnehmen, die nicht Mitglied im VNDN sind. Der Zuspruch war so groß, dass der Umzug vom bisherigen Tagungsort in das größere HCC nötig wurde. lesen Sie mehr...
Die 7.Fusstagung der Diabetes Akademie Niedersachsen fand unter Rekordbeteiligung statt

14.03.2018
Der Verband der niedergelassenen Diabetologen Niedersachsen e.V. (VNDN) strebt die schnelle Einführung der elektronischen Thermomatte des innovativen US-Herstellers Podimetrics in Deutschland an. Durch die Früherkennung von Geschwüren bereits im Entstehungsstadium soll die Diabetes-Folgeerkrankung „diabetisches Fußsyndrom“ signifikant eingedämmt werden. lesen Sie mehr...
VNDN plant deutsches Modellprojekt für elektronische Thermomatte

09.09.2017
Mit einer erneut sehr guten Beteiligung fand die 14. Schwerpunktpraxen-Tagung der Diabetes-Akademie Niedersachsen (DAN) in Hannover statt. Mehr als 200 Diabetologen und Diabetesberaterinnen und Diabetesassistentinnen besuchten den zweitägigen Fachkongress. Die Teilnehmer nutzten die Tagung mit hochkarätigen Dozenten zur Zertifizierung bei der Akademie für ärztliche Fortbildung. Mit Simone Ulbrich war auch eine Vertreterin der AOK zu Gast. lesen Sie mehr...
14. Fortbildungstagung für Diabetesteams der Diabetes-Akademie Niedersachsen

09.09.2017
"Die intensive Arbeit der Diabetes-Akademie-Niedersachsen (DAN) in Sachen Fuß-Netz Niedersachsen zahlt sich für die Patienten aus!" sagt der Vorsitzende der Akademie Dr. Andreas Lueg aus Hameln.
Nach der Schaffung der niedersächsischen Fußambulanzen hat sich die DAN intensiv in die Fortbildung der Wundteams in den diabetologischen Schwerpunktpraxen mit Fußambulanz eingebracht. lesen Sie mehr...
DAN-Arbeit zeigt Wirkung!

Nach der Schaffung der niedersächsischen Fußambulanzen hat sich die DAN intensiv in die Fortbildung der Wundteams in den diabetologischen Schwerpunktpraxen mit Fußambulanz eingebracht. lesen Sie mehr...
10.09.2016
Der Vorstand der Diabetes-Akademie Niedersachsen e.V. wurde auf der Jahresvollversammlung am 10.September 2016 in Hannover im Amt bestätigt. lesen Sie mehr...
DAN-Vorstand bestätigt
